Mit dem \(auch: auf den\) Glockenschlag
- Mit dem \(auch: auf den\) Glockenschlag
Mit dem (auch: auf den) Glockenschlag
Die
Wendung steht für »sehr pünktlich, auf die Minute genau«: Mit dem Glockenschlag betrat er den Saal und begab sich zum Rednerpult. Ich werde auf den Glockenschlag da sein.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auf dem Altenteil — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im November 1878 entstand und am vorletzten Tag desselben Jahres im „Deutschen Montagsblatt“[A 1] bei Rudolf Mosse in Berlin erschien[2]. Der Redakteur Oskar Blumenthal hatte die kleine Skizze… … Deutsch Wikipedia
mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 … Universal-Lexikon
Jemandem den Garaus machen — »Garaus« geht zurück auf den Ruf »gar aus« (= vollständig aus), mit dem seit dem 15. Jahrhundert in Süddeutschland die Polizeistunde geboten wurde. Der Ausdruck wurde dann auch auf das Tagesende und den das Tagesende angebenden Glockenschlag… … Universal-Lexikon
Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel — Die Liste der Sagen vom Schatzkegelspiel umfasst eine (nicht vollständige) Sammlung mit Angaben zu Inhalt und Ort der Sagen vom Schatzkegelspiel, insbesondere des Goldenen Kegelspiels, die im deutschen und französischen Sprachraum weit verbreitet … Deutsch Wikipedia
St. Martini (Bremen) — Die Martini Kirche, daneben die Domtürme Bli … Deutsch Wikipedia
Geschichtliche Entwicklung der Zeitübertragung per Funk — Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Zeitsignale per Funk 3 Zeitsignale per Funk für die Schifffahrt 4 Kennungen der Zeitsignale per Funk … Deutsch Wikipedia
Durchlaufende Liniensignale — (line signals, trough signals; signals de correspondance, signals entre les agents de la voie ou entre stations; segnali di linea o continuo) sind sichtbare oder hörbare Signale, durch die den Streckenwärtern Mitteilungen über den Lauf der Züge… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Silvester und Neujahr — Das Brauchtum über den Jahreswechsel, der nicht nur für die Jahreszählung bedeutend ist, erscheint in allen Kulturkreisen sehr vielfältig. Der Tag und der Abend davor sind dabei in Glauben und Brauch nicht vom Jahresbeginn zu trennen. Feuerwerk … Universal-Lexikon
Warnungsläutewerke — (crossing bells; sonneries d approche ou d avertissement; sonerie d avviso dell avicinarsi d un convoglio). Auf Nebenbahnen, die mit nur geringer Geschwindigkeit befahren werden, besteht in der Regel keine Bewachung der Wegübergänge. Wo aber die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… … Das Wörterbuch der Idiome